
Im Gespräch mit Davina Michelle
Im Gespräch mit Davina Michelle unterhielten wir uns über ihr neues Gold-Album, Musik in Zeiten von Corona und ihr Lieblingsschimpfwort. Im Gespräch mit Davina Michelle weiterlesen
Im Gespräch mit Davina Michelle unterhielten wir uns über ihr neues Gold-Album, Musik in Zeiten von Corona und ihr Lieblingsschimpfwort. Im Gespräch mit Davina Michelle weiterlesen
Im Vorfeld seines Auftritts im Stuttgarter Theaterhaus beantwortete die „sympathische Konstante in den Strudeln der deutschen Musikszene“ geduldig und gewohnt humoristisch unsere Fragen. Wir unterhielten uns über den aktuellen Corona-Wahn, sein neues Album „Jubel“ und den Highlights aus vier Dekaden gelebten Rock’n’Rolls. Im Gespräch mit STOPPOK weiterlesen
Im Gespräch mit dem Träger des Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor, erhielten wir aufschlussreiche Informationen über seine Meinung zu Fragen aus dem Katalog witziger Schülerzeitungen Fragen, die Heinz Strunk nicht braucht weiterlesen
Ein Nachruf auf Jake Burton Carpenter ✞ Durch die Tür zum Erfolg weiterlesen
Im Zuge der Black Flame-Tour sollte die fünfköpfige Metalcore-Band aus Southampton in Stuttgart spielen. Leider streikte der Tourbus, sodass der Gig leider ausfallen musste. Im Gespräch mit Bury Tomorrow weiterlesen
Es ist die Stille. Eine Stille, die ich nicht zu durchbrechen vermag. Oft stelle ich mir die Frage, wohin mich das noch führen wird. Ist es das, wovor sich jeder Mensch ängstigt? „Tu es, Vincent…“ weiterlesen
Das Idol, der Mythos, die Ikone einer ganzen Generation. Wie auch bei anderen Rockstars ging die Mystifizierung seiner Person erst so richtig los, nachdem er sich am 5. April 1994 mit Hilfe einer Schrotflinte im Alter von 27 Jahren das Leben genommen hatte. Nevermind weiterlesen
Schaufensterpuppen im Weißen Haus, täuschend echte Puppen auf dem Rugbyfeld, menschliche Modelle im Agenturwesen. Aber Moment mal: sind das überhaupt Schaufensterpuppen? Frostiges Vergnügen – Jetzt kommt die Mannequin Challenge! weiterlesen
Die Fußball-Europameisterschaft fand in Stadien in ganz Frankreich statt – optimal, um sich Paris mal etwas genauer anzusehen. C’est la vie à Paris weiterlesen