Im Gespräch mit voXXclub

Die Volksmusiker von heute sind alles andere als konventionell – genau wie die Jungs von voXXclub. Frei nach dem Motto: „Von der Bierbank auf die Bühne“ spielte die sympathische Band am 22. Juni im Stuttgarter LKA Longhorn. Im offenen Gespräch unterhielten wir uns über ihre musikalischen Vorbilder, Rituale vor einem Konzert und sprachen obendrein noch über den Drogenkonsum in der volkstümlichen Musik.

1. Wie geht es Euch aktuell?

„Kurz und bündig: wunderbar! Wir dürfen gerade ein schönes Konzert nach dem anderen genießen. Hatten ein herrliches eigenes Festival „Burning Lederhosen“ in Tirol, bei dem wir mit unseren Fans wandern, trinken, tanzen durften. Man kann sagen: es läuft! Wir sind aber auch fleißig und arbeiten hart daran, dass es so weitergeht.“ 😉

2. Was haltet ihr von Euren Fans in Stuttgart?

„Stuggi rockt! Unser Donnawedda-Konzert im LKA hat seinem Namen alle Ehre gemacht. Die Bude war bumsvoll und die Leute haben zusammen mit uns den Boden zum beben gebracht. Wir kommen immer wieder gern nach Stuggi, weil die Menschen uns da mit offenen Armen empfangen!“

3. Konntet im Vorfeld Eures Konzerts die schwäbische Metropole ein bisschen anschauen? Wenn ja, was hat Euch besonders gefallen?

„Am 22. hatten wir leider keine Zeit die Stadt zu erobern, aber das haben wir vorher schon ein paar Mal gemacht. Stuggi ist toll zum Schlendern, die Leute sind gut drauf und wir haben in Stuttgart auch schon den ein oder anderen Song aufgenommen. Man sieht – Stuttgart ist ein wichtiger Dreh und Angelpunkt für uns.“

4. Habt ihr Rituale, die ihr vor einem Konzert pflegt?

„Logisch. Ein wenig Aberglaube liegt bei Künstlern doch schon im Blut. Für uns 5 ist es wichtig vor dem Konzert sich nochmals gemeinsam zu sammeln, kurz inne zuhalten und den Teamspirit zu spüren. Nur zu 5. können wir auf der Bühne alles geben und dem Publikum eine tolle Show bieten. Wir sind wirklich ein super Team, bei welchem man sich auf jeden Einzelnen verlassen kann!!“

5. Was sind Eure musikalischen Vorbilder?

„Jeder von uns hört privat völlig verschiedene Musik. Und das ist auch gut so. Vielfalt macht den voXXclub ja auch aus. Unsere Musik soll auch immer bunt und überraschend sein. Somit ist es schwer einzelne Idole zu picken. Wichtig bei einem Musiker ist, dass er mit Leib und Seele dabei ist und dem Publikum immer sein Bestmöglichstes gibt.“

6. Was würdet ihr ohne Musik machen?

„Dann wären wir arbeitslos und würden unser Leben lang nach dem Sinn suchen 😉 Ein Leben ohne Musik wäre doch für die ganze Welt eine traurige Sache. Musik gehört zum Menschen seit Anbeginn dazu. Sie berührt uns, macht uns glücklich und gibt uns Power!! Was für ein Geschenk!“

7. Wie steht ihr zu der rechten Tendenz, die sich gegenwärtig ausbreitet?

„Wir distanzieren uns ausdrücklich von jedem rechten Gedankengut dieser Welt. Die Welt, die Menschen sind bunt und verschieden. Das macht das Leben doch schön und interessant. Wenn jeder Mensch mit Herz und Hirn sein Handeln steuern würde, könnte die Welt ein noch schönerer Ort sein. Dafür stehen wir! Und das kann man auch nicht oft genug sagen. Und dafür lohnt es sich, sich einzusetzen. Immer!“

8. Im Mai 2015 habt ihr einen Song mit DFB-Nationaltorhüterin Nadine Angerer aufgenommen. Wie kam es dazu?

„Wir haben Nadine bei einer Talkshow kennengelernt und die Aftershowparty ist mit ihr in die Verlängerung gegangen. Wir hatten von Anfang an Riesenspaß mit ihr und ihrer mittlerweile Gattin ( wir waren auch auf die Hochzeit eingeladen, konnten aber leider aus terminlichen Gründen nicht kommen). Somit war klar, wir wollen und müssen uns wiedersehen. Zudem kam die Idee auf, die deutsche Frauen-Fußballnationalmannschaft zu unterstützen und das können wir am Besten mit einem Lied. Nadine war sofort Feuer und Flamme als sie unserer Idee hörte. Ihren Rap-Teil nahm sie extra in einem Studio in Amerika auf. Coole Sache!!“

9. Wer wird Weltmeister 2018?

„Leider nicht Jogis 11. So viel steht fest. Schade, auch für die deutsche 11 haben wir extra unseren ESC Song „I mog di so“ auf „Jogi Jogi“ umgetextet. In vier Jahren gibt es eine neue Chance!!“

10. Welches Lied von „Donnawedda“ spielt ihr am liebsten?

„Alle. Aber es ist immer wieder ein Fest zu sehen, wie bei Donnawedda das komplette Publikum, und das sind ab und zu wirklich Menschenmassen, mit uns die Donnaweddapolka hin und her tanzt. Da bebt der Boden!! Herrlich!“

11. Rauschmittel in der volkstümlichen Musik: Mythos oder Realität?

„Wir können sagen: Mythos. Vielleicht waren die früheren Volksmusiker die wahren Rocker. Aber wir kennen keinen einzigen Kollegen, der sich an solchen Mitteln vergreift. Zum Glück. Wir sind uns unserer Verantwortung dem Publikum sehr bewusst und würden nie riskieren, auf der Bühne aufgrund von Rauschmitteln nicht die Leistung zu bringen, die wir können. Aber das ein oder andere Bier danach, das sei uns gegönnt!“

12. Euer Tipp an alle angehenden Musiker:

„Seids kreativ, traut euch was, seids fleißig, probiert euch aus und gebt Vollgas! Viel Glück! Und vergesst im Falle des Erfolgs nie wer ihr seid und woher ihr kommt!“

Groupies oder fester Partner?

„Eins zu vier.“

Schlagerfest oder Clubkonzert?

„Ein voXXCLUBkonzert.“

Helene Fischer oder Florian Silbereisen?

„Kennen und mögen wir beide!“

Nightliner oder Hotel?

„Nightliner ( Tourbus) – neverendingparty.“

Urlaub am Meer oder in den Bergen?

„Bergsee!“

Vielen Dank Michael für Deine Zeit, die ausführlichen Antworten und weiterhin alles Gute für Eure Zukunft! 

Wer voXXclub live erleben möchte kann sich über folgenden Link über die anstehenden Termine informieren.

biography-image

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s